Allgemein
Dyzle, bestehend aus Dyzle B.V., Dyzle Services B.V. und Dyzle Operations B.V. (im Folgenden ‚Dyzle‘), verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen und hat diese Datenschutzrichtlinie für Sie erstellt, um Sie darüber zu informieren, wie wir mit den persönlichen Daten umgehen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Sie können diese Daten auf verschiedene Weise mit uns teilen.
Über unsere Websites: (www.)dyzle.com / (www.)dyzle.nl / (www.)dyzle.eu
Über unsere (Web-)Portale und mobilen Anwendungen
Über E-Mail
Über telefonischen Kontakt
Per Brief oder durch Hinterlassen Ihrer Visitenkarte
Im Allgemeinen verarbeiten wir Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
Administrative Zwecke
Kommunikation über Ihre Anfragen, Bestellungen, Dienstleistungen und/oder Einladungen
Durchführung oder Erteilung eines Auftrags, z. B. zur Installation und Nutzung von Temperatursensoren und zugehörigen digitalen Cloud-Anwendungen und/oder Installation oder Lieferung von Produkten vor Ort
Versand von Newslettern (wenn Sie dies wünschen)
Umsetzung von Verbesserungen in den Prozessen und digitalen Anwendungen unseres Unternehmens
Dyzle hat auch ein eigenes Interesse daran, kommerzielle Aktivitäten durchführen zu können und kann Sie daher telefonisch oder per Post kontaktieren.
Wenn wir im Rahmen eines Auftrags von unserem Kunden personenbezogene Daten erhalten, sind wir der Verarbeiter der personenbezogenen Daten. Diese Daten können variabel sein, und da wir nicht verantwortlich sind, sind sie für uns auch nicht im Voraus vorhersehbar. Wir verarbeiten diese Daten gemäß den Anweisungen unseres Kunden im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Wenn Sie Fragen zu dieser Art von Daten haben, wenden Sie sich am besten an die ursprüngliche Partei, die Ihre Daten erfasst hat (die verantwortliche Partei). Dazu gehören alle Ihre Daten, die in unseren (Web-)Portalen und mobilen Anwendungen verwendet werden.
Daten, die wir aufzeichnen können
Dyzle verwendet ein Informationssystem für das Kundenbeziehungsmanagement und die Auftragsabwicklung. Darin können wir auch Daten von Interessenten erfassen. Natürlich sind die Daten auch in unseren Mail-Anwendungen enthalten, wenn wir auf diese Weise mit Ihnen kommunizieren.
Wir können die folgenden Daten über Sie aufzeichnen:
Name
Adresse, einschließlich Land
Telefonnummer(n)
Geschlecht
E-Mail (von der weitere Informationen abgeleitet werden können)
Position
Name der Organisation, in der Sie arbeiten, und (NAW und Website, Branche) Angaben zu dieser Organisation
Wenn Sie uns über unsere Website besuchen, Ihre IP-Adresse und die Nutzung dieser Website
Die Daten, die Sie uns per E-Mail übermitteln, werden in unserem System gespeichert, über das Sie entscheiden.
Dyzle ist ein Business-to-Business-Unternehmen. Um Bestellungen auszuführen und Rechnungen zu versenden, erfassen wir natürlich auch Daten von den Geschäftspartnern, die sie uns zur Verfügung stellen, wie z.B. die Handelskammer und die Umsatzsteuernummer. Wenn Sie ein Einzelunternehmen haben, können diese Daten ebenfalls als personenbezogene Daten gelten. Wenn wir diese Daten nicht erfassen können, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, den Auftrag für Sie auszuführen.
Wir bewahren diese Daten mindestens so lange auf, wie es das Gesetz vorschreibt. Die Erfahrungen unserer Kunden und Geschäftspartner zeigen, dass sie es schätzen, wenn wir ihre Daten aufbewahren. Wir bewahren sie daher auf, bis wir einen Antrag auf Löschung von Ihnen erhalten.
Alle personenbezogenen Daten werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an einem Ort gespeichert, der zumindest angemessene Sicherheitsvorkehrungen bietet, wie z.B. das Privacy Shield.
Wir verwenden diese Daten nicht für andere als die bereits genannten Zwecke.
Über die besagte(n) Website(s) verarbeitete personenbezogene Daten
Die oben genannten Websites und die an dieser Website beteiligten Parteien (Hoster, Website-Builder, Mail-Anwendung, angewandte Tracker, Dyzle) können personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, die sich aus Ihrer Nutzung (durch Besuch, Nutzung des Kontaktformulars und eventuelles Newsletter-Abonnement) der angebotenen Dienste ergeben.
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass wir nicht für die Datenschutzrichtlinien anderer Websites/Apps verantwortlich sind, die über einen Link auf unserer/unseren Website(s) aufgerufen werden können. Mit Ihrem Besuch auf der Website und Ihrer eventuellen Entscheidung, Daten einzugeben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten für die genannten Zwecke verarbeiten dürfen.
Die genannte Website kann die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Technische Daten, die Ihr Computer und Ihr Browser beim Surfen auf unserer Website hinterlassen
- Aufzeichnungen über Ihre Aktionen auf unserer Website. Wir können Tracker und Analysetools verwenden (wir beschreiben dies weiter unten in dieser Datenschutzrichtlinie)
- Ihr Name, Ihr Firmenname, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht, die Sie über das Kontaktformular eingeben.
Die Website/Anwendung verwendet ein zuverlässiges SSL-Zertifikat, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten nicht in die falschen Hände geraten. Die Website passt sich nicht an Ihr Besuchsverhalten an.
Allgemeiner Kontakt und Kommunikation
Wenn Sie darüber hinaus telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns oder einem unserer Lieferanten aufnehmen, speichern wir die relevanten Informationen zu dieser Kontaktaufnahme in unseren E-Mail-Systemen, in unseren Netzwerkordnern und/oder in unserem Kundenverwaltungssystem, darunter zumindest Ihren Namen, um Ihren Kontaktmoment mit uns zu bearbeiten. Wir bewahren diese Daten auf, bis Sie die Löschung verlangen, um Ihre Anfrage zu beantworten und für die zuvor genannten Zwecke.
Mit anderen teilen
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an die folgenden Dritten weiter, die diese Daten nicht an andere Parteien weitergeben dürfen:
- Unsere Partner bei der Lieferung von Produkten und Dienstleistungen, einschließlich Wiederverkäufer und Installationsunternehmen, nur auf der Ebene der tatsächlichen Bestellungen
- IKT-Lieferanten (Hosting, Hardware und Software, Cloud-Anwendungen), nur um unsere Anwendungen bereitzustellen, zu verbessern und zu unterstützen
- Unser Inkassobüro, falls zutreffend
- Zuständige Behörde, wenn wir aufgefordert werden, die Daten weiterzugeben
- Die in den Analysetools auf unserer Website genannten Parteien
Analyse des Website-Verkehrs (und Verwendung von Cookies)
Diese Website(s) können „Cookies“ (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden) und Analysetools (Google Analytics (datenschutzfreundlich) und LinkedIn Widgets) verwenden. Wir tun dies, damit die Website funktioniert und um zu analysieren, wie die Benutzer die Website nutzen, und um relevante Nachrichten zu liefern.
Wir verwenden diese Informationen, um zu verfolgen, wie die Website genutzt wird, um Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen, um die Funktionsweise der Website zu verbessern und um den Besuchern gezieltere und relevantere allgemeine Informationen anzubieten. Dabei analysieren wir nicht Ihr persönliches Verhalten. Wir kontaktieren Sie nicht auf der Grundlage von Analysetools und geben diese Analysedaten nicht an andere als die in diesem Dokument genannten Parteien weiter.
Die meisten Browser (Google Chrome, Internet Explorer, Safari, Firefox) sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Allerdings könnten dann einige Funktionen dieser Website nicht richtig funktionieren.
Sicher
Selbstverständlich werden Ihre persönlichen Daten mit äußerster Sorgfalt behandelt und gesichert. Dabei hält sich Dyzle in jedem Fall an die geltenden Gesetze und Vorschriften.
Wir raten Ihnen, in Ihrer Kommunikation mit uns keine (sensiblen) (persönlichen) Daten weiterzugeben.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dyzle widersprechen. Wir können Sie bitten, sich zu identifizieren, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren können. Wir werden auf Ihre Anfrage so schnell wie möglich antworten. Selbstverständlich bewahren wir die Informationen auf, zu denen wir gesetzlich verpflichtet sind.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.
Fragen und Beschwerden
Wenn Sie nach der Lektüre Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzpolitik haben, richten Sie diese bitte an Dyzle, Transistorstraat 7, 1322 CJ Almere oder per E-Mail an: info@dyzle.com.
Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, würden wir uns gerne mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen weiterhelfen. Sie haben auch immer das Recht, eine Beschwerde bei der Behörde für personenbezogene Daten einzureichen.
Änderungen
Dyzle behält sich das Recht vor, Änderungen an seiner Datenschutzpolitik vorzunehmen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um zu sehen, ob Änderungen vorgenommen wurden. Wenn Dyzle eine wesentliche Änderung vornimmt, die sich auf die Art und Weise auswirkt, wie Dyzle Ihre persönlichen Daten verarbeitet, werden wir dies über unsere Website und unseren Newsletter bekannt geben.
Daten löschen
Sie können beantragen, dass Ihre Daten gelöscht werden. Dazu können Sie das unten stehende Kontaktformular ausfüllen. Ein Mitarbeiter von Dyzle wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.