Bei der Arbeit mit Arzneimitteln und Impfstoffen ist es unerlässlich, die Lagerbedingungen genau zu überwachen. Obwohl der Begriff ‚Temperaturaufzeichnung‘ häufig verwendet wird, ist ‚Temperaturüberwachung‘ der korrekte Begriff gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften. In diesem Artikel erläutern wir den Unterschied zwischen diesen Begriffen und warum die Temperaturüberwachung für Ihr Unternehmen so wichtig ist.

Was ist Temperaturüberwachung?

Die Temperaturüberwachung umfasst die kontinuierliche Messung, Aufzeichnung und Analyse von Temperaturdaten, um sicherzustellen, dass die Produkte innerhalb der erforderlichen Temperaturgrenzen bleiben. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie der Pharmaindustrie, wo Produktqualität und -sicherheit von strengen Temperaturanforderungen abhängen.

Warum ist die Temperaturüberwachung wichtig?

Falsche Temperaturen können die Wirksamkeit von Medikamenten und Impfstoffen beeinträchtigen, was zu Gesundheitsrisiken führen kann. Durch den Einsatz der Temperaturüberwachung können Sie:


Qualität sichern
Sicherstellen, dass die Produkte ihre Wirksamkeit behalten.


Einhaltung von Vorschriften
: Einhaltung der GxP-Richtlinien und anderer gesetzlicher Anforderungen.


Risiken minimieren
: Vermeiden Sie Verschwendung und andere finanzielle Verluste.

Temperaturüberwachung versus Temperaturaufzeichnung

Herkömmliche Temperaturaufzeichnungssysteme sammeln Daten, die oft erst im Nachhinein verfügbar sind. Das bedeutet, dass Anomalien möglicherweise nicht rechtzeitig bemerkt werden, mit allen Konsequenzen, die das mit sich bringt. Die Temperaturüberwachung hingegen bietet Echtzeit Einblicke und Alarme, so dass Sie bei Abweichungen sofort Maßnahmen ergreifen können.

Vorteile der modernen Temperaturüberwachung

Moderne Temperaturüberwachungssysteme, wie das von Dyzle, bieten:


  • Erweiterte Funktionalitäten:
    Benutzerfreundliche Schnittstellen und umfangreiche Analysefunktionen.

  • Flexibel:
    Einfache Installation und Erweiterung ohne komplexe Verkabelung.

  • Zuverlässige Konnektivität:
    Dyzle sorgt für stabile Verbindungen und proaktive Software-Updates.

  • Datenintegrität:
    Kontinuität der Überwachung auch bei Netzwerkausfällen.

Fazit:

Die Temperaturüberwachung ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements bei der Lagerung und Verteilung von Arzneimitteln und Impfstoffen. Sie bietet Transparenz in Echtzeit, erhöht die Zuverlässigkeit und hilft Ihnen, die geltenden Richtlinien einzuhalten.

 

Möchten Sie mehr wissen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.