In der digitalen Welt von heute ist es unerlässlich, relevante Informationen aus verschiedenen Systemen miteinander zu verknüpfen. Wir bei Dyzle sind bestrebt, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit an die richtige Person zu liefern. Unsere API ermöglicht es Ihnen, validierte (Temperatur-)Daten in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren, Prozesse effizienter zu gestalten und den Arbeitsaufwand zu verringern.
Integrieren Sie Temperaturdaten nahtlos mit der Dyzle API

Wann ist es sinnvoll, Daten zu verknüpfen?
Die Automatisierung von Prozessen ist oft der Hauptgrund für die Integration. Darüber hinaus kann die Trennung der Zuständigkeiten zwischen der Qualitätsabteilung und den operativen Teams eine Rolle spielen, da diese oft mit ihren eigenen Systemen arbeiten und dort auf relevante Dyzle-Informationen zugreifen möchten. Auch der Aspekt der Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Durch die Verknüpfung von Auftragsinformationen und Dyzle-Daten können z.B. die Kühlmotoren von Anhängern effizienter gesteuert werden, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen führt. Außerdem können auf der Grundlage von Auftragsinformationen neue Alarmgrenzen automatisch an Dyzle übermittelt werden, wodurch irrelevante Alarme verhindert werden.
Dyzle ist auf die validierte Temperaturüberwachung spezialisiert und arbeitet gerne mit Spezialisten auf diesem Gebiet zusammen:
- Lagerverwaltungssysteme (WMS)
- Verkehrsmanagementsysteme (TMS)
- Vertriebsmanagement-Systeme (DMS)
- Auftragsverwaltungssysteme (OMS) oder ERP
- Software für die Flottenverwaltung
- Software für das Qualitätsmanagement (QMS)
Durch diese Zusammenarbeit können Sie Prozesse weiter automatisieren und Ihre Mitarbeiter in die Lage versetzen, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen, wodurch sich die Arbeitsbelastung für Mitarbeiter verringert, die sich auf die Planung oder Qualität konzentrieren müssen.
Wie bietet Dyzle eine API-Integration?
Wir beginnen damit, den Zweck der Integration zu definieren: Welches Problem wollen wir lösen und ist eine API-Verbindung die richtige Lösung? Dann beraten wir uns mit den Anbietern des Zielsystems, mit dem wir eine Verbindung herstellen wollen. Dyzle überwacht das gesamte Projekt und entlastet Sie vollständig. Sobald die Zusammenarbeit und die technische Integration klar sind, stellen wir die Lösung vor. Nach der Genehmigung beginnen wir mit der Entwicklung der Integration. Die Entwicklungsteams des Lieferanten und von Dyzle arbeiten zusammen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Für Pharmakunden werden die Systeme vor der Auslieferung gemäß den GxP-Richtlinien validiert.
Beispiele für erfolgreiche Integrationen
Dyzle hat über 40 API-Integrationen implementiert, die meisten davon kundenspezifisch, aber mit ähnlichen Zielen. Einige Beispiele für erfolgreiche Integrationen sind:
- Logistikdienstleister: Für ein Unternehmen, das Medikamente und Impfstoffe transportiert, haben wir eine Verknüpfung mit dem Auftragsverwaltungssystem hergestellt. Aus den Lieferpapieren geht genau hervor, in welchem Fahrzeug die Produkte transportiert wurden und dass die Temperaturen während des Transports von Dyzle überwacht wurden. Dadurch muss die Planungsabteilung die Daten nicht mehr manuell von Dyzle an die Kunden senden, was Zeit spart und einen Mehrwert für den Service bedeutet.
- Pharmazeutischer Großhändler: Ein Großhändler wollte Alarme analysieren, die in Dyzle erzeugt und in seinem eigenen QMS verarbeitet wurden. Die Dyzle-API sendet jetzt automatisch abgemeldete Alarme direkt an das QMS des Kunden. Dadurch erhält die verantwortliche Person (RP) einen sofortigen Einblick in die Alarmverfolgung an allen Standorten und Niederlassungen des Unternehmens.
- Transporteur als Subunternehmer: Ein Transporteur, der Arzneimittel und medizinische Geräte transportiert, musste die Temperaturüberwachung einsetzen. Der Kunde wollte Einblick in dieses System, vorzugsweise in sein eigenes TMS-System. Dyzle stellte eine Schnittstelle zum TMS-System des Kunden her und ermöglichte es dem Transporteur, die Anforderungen des Kunden innerhalb einer Woche zu erfüllen.
Verfügen Sie bereits über eine Dyzle Temperaturüberwachung und möchten Ihre aktuellen Systeme mit Dyzle-Daten intelligenter machen? Wir würden Ihnen gerne helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute.